Blog
37 Artikel

Crowdfunding in Deutschland: Markt- & Top-Plattformen im Überblick
Mit der Einführung der European Crowdfunding Service Providers (ECSP) -Lizenz ist es logisch anzunehmen, dass die europäischen Länder einen vereinten Crowdfunding-Markt darstellen. Die neu verabschiedete Verordnung sollte ein einheitlicheres Ökosystem für Crowdfunding-Anbieter bilden und unterstützen. Dennoch ist es nützlich und informativ, jedes Land einzeln zu betrachten, um zu sehen, wie schnell sich Crowdfunding entwickelt, welche […]

Aufbau eines Unternehmens mit nachhaltigen sozialen Auswirkungen: CrowdSpace-Interview mit dem Lendahand Team
Lendahand hat kürzlich Neuigkeiten veröffentlicht und ist die erste niederländische Crowdfunding-Plattform, die die europäische Crowdfunding-Lizenz für Dienstleister erhalten hat. Es ist eine Social Impact Lending-Plattform, die Kredite an KMU und Unternehmer in Entwicklungsländern anbietet. Es war uns eine große Freude, mit dem Lendahand Team über seine Mission, die Aktivitäten der Plattform sowie Branchenspezifikationen zu sprechen, […]

Crowdfunding vs Angel Investing: was ist der Unterschied
Die Beschaffung von Geldern ist in der Regel eine große Herausforderung für ein Unternehmen, das ein neues Projekt oder eine neue Skala starten möchte. Heute haben Unternehmen mehrere Möglichkeiten, die erforderlichen Mittel zu erhalten, und in diesem Artikel werden wir insbesondere über Crowdfunding und Angel Investing sprechen. Bevor wir direkt darauf eingehen, wollen wir uns […]

Aktien-Crowdfunding in Großbritannien: wie es funktioniert & Top-Aktienplattformen
Crowdfunding als eine Form des Fundraising für Unternehmen wird bei vielen Initiativen immer beliebter: kreative und soziale Projekte, Startups und Unternehmen in der Frühphase. Angesichts der volatilen wirtschaftlichen Situation greifen Unternehmer häufig darauf zurück, um Kapital für eine Unternehmensgründung oder -skalierung zu beschaffen. Anleger erhalten im Gegenzug passives Einkommen in Form von regelmäßigen Raten oder […]

Risikobewertung & Management bei P2P-Krediten: Interview mit Pavel Klema, CEO bei Bondster
Bondster ist ein P2P-Marktplatz mit Hauptsitz in der Tschechischen Republik, der Investoren mit ausgewählten vertrauenswürdigen Kreditgebern verbindet. Es ermöglicht die Finanzierung von Unternehmen, Immobilienentwicklern, Inhabern von Krypto-Assets usw. und erzielt gleichzeitig eine jährliche Rendite von bis zu 14%. Dank der großen Auswahl an Angeboten bei Bondster bietet es exklusive Diversifizierungsmöglichkeiten. Seit 2017 hat Bondster Investitionen […]

Immobilien-Crowdfunding im Vergleich zu REITs
Immobilieninvestitionen gehörten schon immer zu den lukrativsten Anlagemöglichkeiten. Die meisten Anleger versuchen, zumindest einen Teil ihres Portfolios Immobiliengeschäften zu widmen, um es zu diversifizieren und zu stärken. Schließlich ist das Land eine begrenzte Ressource, während die Menschen es ständig für wichtige alltägliche Zwecke benötigen. Da es heute sehr gefragt ist, stehen verschiedene Anlagemodelle zur Verfügung. […]

Tipps zur Immobilieninvestition und Schwellenländer: Interview mit Tanel Orro, CEO von Reinvest24
Reinvest24 ist eine Crowdfunding-Plattform für Immobilien aus Estland, die 2017 ins Leben gerufen wurde und bis heute attraktive und zuverlässige Anlagemöglichkeiten bietet. Das Team von Reinvest24 verfügt über jahrzehntelange kombinierte Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen, Immobilien und Technologie. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen Investitionen in Höhe von über 10 Millionen Euro verwaltet. Treffen […]

P2P-Kredite für Studentendarlehen: Wie funktioniert das?
Sie sagen, dass eine Investition in Bildung auf lange Sicht die besten Renditen bringt: Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie lernen, bleiben Ihnen für immer erhalten. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass Sie für diese Investition oft zuerst einen Kredit aufnehmen müssen. Glücklicherweise sind die Zeiten, in denen Bildung nur Privilegierten und Reichen zur Verfügung […]

Arkbound startet eine Crowdfunding-Plattform für Bücher, um angehende Autoren zu unterstützen
Der in Glasgow lebende Autor John McGlade ist der erste, der Spenden sammelt, um seinen Roman über Crowdbound zu veröffentlichen, eine innovative Plattform, die sich auf Crowdfunding für Bücher spezialisiert hat. Der unabhängige Charity-Verlag Arkbound hat Crowdbound eingeführt, eine Crowdpublishing-Plattform, die Autoren unterstützt, die akute soziale Fragen stellen. „Die persönliche Interaktion mit Arkbound war von […]

Wie funktioniert Aktien-Crowdfunding?
Es ist wirklich faszinierend zu sehen, wie viele Formen Crowdfunding als Phänomen angenommen hat, um Menschen bei der Lösung verschiedener Zwecke zu helfen. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf Aktien-Crowdfunding, eine Methode zur Kapitalbeschaffung, die für Unternehmen und Startups in der Frühphase üblich ist. Wir sind der Meinung, dass dies sowohl für Unternehmer als […]