Crowdfunding in Deutschland: Markt- & Top-Plattformen im Überblick

Mit der Einführung der European Crowdfunding Service Providers (ECSP) -Lizenz ist es logisch anzunehmen, dass die europäischen Länder einen vereinten Crowdfunding-Markt darstellen.

Die neu verabschiedete Verordnung sollte ein einheitlicheres Ökosystem für Crowdfunding-Anbieter bilden und unterstützen. Dennoch ist es nützlich und informativ, jedes Land einzeln zu betrachten, um zu sehen, wie schnell sich Crowdfunding entwickelt, welche Crowdfunding-Typen dominieren und welche Faktoren dazu beitragen.

In diesem Artikel untersuchen wir den Stand des Crowdfundings in Deutschland und erfahren natürlich mehr über deutsche Crowdfunding-Plattformen.

Crowdfunding-Markt in Deutschland

Der deutsche Markt hat in den letzten zehn Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Von 272 Millionen US-Dollar im Jahr 2015 ist es auf 1.482 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 angewachsen. Vor 2020 waren die führenden Crowdfunding-Modelle auf dem deutschen Markt Aktien- und Fremdkapitalmodelle. Während der Pandemie stieg der Anteil der spendenbasierten Plattformen erheblich.

Obwohl der Übergang Deutschlands zu den ECSP-Vorschriften nicht so nahtlos verlief, wurden sie letztendlich angewendet, was bedeutet, dass er ein attraktiver Marker für die Entstehung neuer Anbieter bleibt.

Während es einen eigenen Markt gab, war der regulatorische Markt eine Schwachstelle für die Branche. Die Umsetzung der EU-Vorschriften hat das Land daher dazu angeregt, einige zusätzliche Gesetze zu verabschieden, die in einen neuen Rechtsrahmen aufgenommen werden sollten.

Die 5 besten Crowdfunding-Plattformen in Deutschland

Ecoligo

Ecoligo ist eine der führenden Crowdfunding-Plattformen für grüne Energie mit einem maßgeschneiderten transformativen Ansatz. Es ermöglicht Investitionen in nachhaltige Unternehmen in Schwellenländern, die Sonnenkollektoren bauen. Sie helfen also nicht nur bei der Bekämpfung der Klimakrise, sondern wirken sich auch positiv auf die Gesellschaft aus. Was noch attraktiver ist, Sie können diese Wirkung bereits mit 100€ erzielen.

Quelle: ecoligo.com

Das Team von Ecoligo überwacht den gesamten Projektzyklus und verfügt über Vertreter vor Ort in allen Einsatzländern. Die Plattform ist für die Finanzierung und Durchführung des Projekts verantwortlich.

Weiter starten

Startnext ist eine der größten deutschen Spenden-Crowdfunding-Plattformen für kreative und nachhaltige Projekte, Startups im deutschsprachigen Raum. Künstler, Kreativ- und Sozialunternehmer haben die Möglichkeit, ein großes Publikum zu erreichen, um Unterstützung für ihre kreativen Initiativen zu erhalten.

Quelle: startnext.com

Die Gründer von Startnext sind bestrebt, YouTubern zu helfen, gesehen zu werden, ein Netzwerk aufzubauen, die Finanzierung und das Feedback zu erhalten und das Produkt zu testen.

Seedmatch

Seedmatch ist eine Crowdfunding-Plattform für Aktien, die Investitionen in Startups und Unternehmen im Frühstadium mit einer Mindestinvestition von 250 USD ermöglicht. Seit 2011 hat das Unternehmen fast 70 Millionen an Wachstumskapital angesammelt.

Quelle: seedmatch.com

Die Mission von Seedmath ist es, Innovationen zu fördern und die Wirtschaft zu unterstützen, indem Unternehmen dabei unterstützt werden, auf den Markt zu kommen und mehr Arbeitsplätze zu schaffen.

Abschließende Gedanken

Die ECSPR ist definitiv ein Meilenstein für die gesamte Crowdfunding-Branche, die die Volkswirtschaften umgestaltet und die Crowdfunding-Dienste in der gesamten EU transformiert.

Trotz der anfänglichen Fehlausrichtung der deutschen Kommunalgesetzgebung und der neu eingeführten ECSPR bleibt der deutsche Crowdfunding-Markt einer der günstigsten Märkte Europas.

5/5 - (2 votes)

Top-Tipps

Crowdfunding in Deutschland: Markt- & Top-Plattformen im Überblick
By Darya Zarya
Wie viel kannst du mit Crowdfunding verdienen
Alle zukünftigen Investoren und Investoren stellen diese Frage irgendwann auf ihrem Weg. Die Wahrheit ist, dass es keine eindeutige Antwort gibt, was bedeutet, dass die Möglichkeiten da draußen endlos sind. Es ist jedoch wichtig, von Anfang an zu erkennen, dass jede Investition das Risiko birgt, sie zu verlieren, geschweige denn damit zu verdienen. Je lukrativer […]
P2P-Kreditvergabe
5 min read
Crowdfunding in Deutschland: Markt- & Top-Plattformen im Überblick
By Darya Zarya
Risikobewertung & Management bei P2P-Krediten: Interview mit Pavel Klema, CEO bei Bondster
Bondster ist ein P2P-Marktplatz mit Hauptsitz in der Tschechischen Republik, der Investoren mit ausgewählten vertrauenswürdigen Kreditgebern verbindet. Es ermöglicht die Finanzierung von Unternehmen, Immobilienentwicklern, Inhabern von Krypto-Assets usw. und erzielt gleichzeitig eine jährliche Rendite von bis zu 14%. Dank der großen Auswahl an Angeboten bei Bondster bietet es exklusive Diversifizierungsmöglichkeiten. Seit 2017 hat Bondster Investitionen […]
Unkategorisiert
5 min read
Crowdfunding in Deutschland: Markt- & Top-Plattformen im Überblick
By Darya Zarya
Crowdfunding-Betrug: Plattformen, die man vermeiden sollte, um kein Geld zu verlieren
Die Coronavirus-Kryptowährung gefälschte Wohltätigkeitsprojekte und betrügerische Werbung für COVID-19-bezogene Produkte und Dienstleistungen — Bernie Madoffs Geschäft ist lebendig und sehr erfolgreich. Die globale Krise hat Kriminelle dazu veranlasst, ausgeklügelte Methoden des Crowdfunding-Missbrauchs von Investoren zu entwickeln. Betrüger geben vor, an einer Coronavirus-Krankheit zu leiden, erfinden branchenführende Geräte oder sammeln Geld für die Opfer der globalen […]
Investieren
6 min read
Crowdfunding in Deutschland: Markt- & Top-Plattformen im Überblick
By Darya Zarya
Ethisches Crowdfunding: wie man wirkungsvolle Startups unterstützt
Ethisches Investieren ist einer der Ableger des Crowdfundings, das dazu beiträgt, Projekte mit bestimmten moralischen Prinzipien zu unterstützen. Lassen Sie uns herausfinden, was Crowdfunding für Social Good Works ist und wie es zur Unterstützung wirkungsvoller Startups beitragen kann.
Investieren
5 min read
Crowdfunding in Deutschland: Markt- & Top-Plattformen im Überblick
By Darya Zarya
Arkbound startet eine Crowdfunding-Plattform für Bücher, um angehende Autoren zu unterstützen
Der in Glasgow lebende Autor John McGlade ist der erste, der Spenden sammelt, um seinen Roman über Crowdbound zu veröffentlichen, eine innovative Plattform, die sich auf Crowdfunding für Bücher spezialisiert hat. Der unabhängige Charity-Verlag Arkbound hat Crowdbound eingeführt, eine Crowdpublishing-Plattform, die Autoren unterstützt, die akute soziale Fragen stellen. „Die persönliche Interaktion mit Arkbound war von […]
Crowdfunding-Geschäft
2 min read
crowdfunding report 2023
Holen Sie sich unseren aktuellen Bericht über den europäischen Crowdfunding-Markt 2023

Unser brandneuer Bericht gibt Einblicke in den Zustand des Crowdfunding-Marktes im Allgemeinen und geht detailliert auf Finanzierungsvolumen, Profile von Geldgebern und Fundraisern, regulatorische Auswirkungen, technische Herausforderungen und mehr ein. Holen Sie sich Ihr Exemplar, es ist KOSTENLOS!