Blog
10 Artikel

P2P-Kredite für Studentendarlehen: Wie funktioniert das?
Sie sagen, dass eine Investition in Bildung auf lange Sicht die besten Renditen bringt: Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie lernen, bleiben Ihnen für immer erhalten. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass Sie für diese Investition oft zuerst einen Kredit aufnehmen müssen. Glücklicherweise sind die Zeiten, in denen Bildung nur Privilegierten und Reichen zur Verfügung […]

P2P-Kreditvergabe: ist es sicher?
Das ist eine faire Frage, die sich jeder potenzielle Investor stellen sollte, bevor er in ein neues Geschäft einsteigt. Seien wir ehrlich: Risikofreie Investmentvorhaben gibt es einfach nicht. Wie jede andere Investition birgt die P2P-Kreditvergabe einige Risiken. Per Definition impliziert jede Anlageart immer die Möglichkeit, das investierte Geld zu verlieren. Und es liegt nur am […]

Wie viel kannst du mit Crowdfunding verdienen
Alle zukünftigen Investoren und Investoren stellen diese Frage irgendwann auf ihrem Weg. Die Wahrheit ist, dass es keine eindeutige Antwort gibt, was bedeutet, dass die Möglichkeiten da draußen endlos sind. Es ist jedoch wichtig, von Anfang an zu erkennen, dass jede Investition das Risiko birgt, sie zu verlieren, geschweige denn damit zu verdienen. Je lukrativer […]

Crowdfunding in Estland: Marktüberblick und Top-Spieler
Wenn Sie jemals nach Crowdfunding-Plattformen gesucht haben, müssen Sie bemerkt haben, dass ein großer Teil davon in baltischen Ländern ansässig ist. Es scheint, als würde Crowdfunding dort wirklich an Dynamik gewinnen. Natürlich können wir nicht anders, als dieses Phänomen zu erforschen. Wir haben bereits über Crowdfunding-Plattformen in Lettland berichtet und begeben uns in diesem Beitrag […]

Peer-2-Peer-Kreditvergabe vs. Anleihen
P2P-Kredite haben sich einen Ruf als attraktive Anlagemöglichkeit mit einem relativ moderaten Risikoniveau erarbeitet. Dafür gibt es gute Gründe. P2P-Kredite ermöglichen den Aufbau eines stetigen passiven Einkommens, die Diversifizierung Ihres Portfolios und einen Beitrag zu den Unternehmen, die Sie für die Gesellschaft als wichtig erachten. Dennoch hält ein kluger Investor immer ein Auge offen für […]

ISA & P2P-Kredite: wie funktioniert das?
Ihre Ersparnisse zum Laufen zu bringen, klingt nach einer klugen Idee. Doch auch Neulinge wissen, dass die Steuerpolitik hier, gelinde gesagt, eine große Rolle spielt. Manchmal überschreiben Steuerbelastungen alle finanziellen Vorteile, von denen Sie dachten, dass Sie sie erzielen könnten. Wenn Sie jedoch britischer Staatsbürger sind, ist ISA, ein individuelles Sparkonto, eine zuverlässige steuerfreie Alternative. […]

Wie schafft man passives Einkommen mit P2P-Krediten?
Es gibt gute Gründe, P2P-Kredite als angemessene passive Einkommensquelle zu betrachten. Es ist seit einiger Zeit auf dem Vormarsch und es gibt Finanzexperten mit umfassender Erfahrung in der Region und beeindruckenden Anlageportfolios. Deshalb haben wir beschlossen, uns mit der P2P-Kreditvergabe auseinanderzusetzen, um uns aller Feinheiten bewusst zu sein. Lass uns eintauchen! Was ist P2P-Kreditvergabe? Peer-2-Peer-Kredite […]

Die besten Crowdlend-Plattformen in Europa 2022
Crowdlending ist einer der ausgereiftesten und am schnellsten wachsenden Sektoren des Crowdfundings, weshalb das Interesse der Investoren an Crowdlending rasant wächst. Wie viel Geld kann ein Investor mit Crowdlending verdienen? Und wie wählt man die beste Crowdlending Plattform aus? Lassen Sie uns mehr über Crowdlending, seine Vor- und Nachteile erfahren und herausfinden, ob es eine […]

Crowdfunding-Plattformen in Lettland: beste Investitionsmöglichkeiten
Einer der Baltic Tigers, Lettland, erlebt derzeit ein verrücktes öffentliches Interesse an Crowdfunding-Aktivitäten. Schauen Sie sich einfach den Newsfeed von CrowdFundInsider an, in dem lettische Unternehmen die Zulassung für alternative Finanzierungsdienstleistungen erhalten. Laut Statista belief sich der Gesamtwert der alternativen Finanzierung in Lettland im Jahr 2020 auf 237 Millionen US-Dollar. die Anzahl der Plattformen — […]
