GenoCrowd

Working here? Claim this profile

Summary: GenoCrowd enables simple and streamlined digital connections between investors and developers for attractive real estate crowd investments. Raiffeisenbank and portagon are partnering companies.

Minimum investment
250 EUR
Advertised return
N/A
Investors
N/A
Payment options
N/A
Total funding volume
N/A
Average loan duration
N/A
What does GenoCrowd offer ?

The operator of the GenoCrowd.de platform is GenoCrowd GmbH, a 100% subsidiary of portagon GmbH. Both GenoCrowd GmbH and portagon GmbH are companies independent of Raiffeisenbank im Hochtaunus eG.

The company GenoCrowd was founded in autumn 2020 with the aim of digitally connecting investors and project developers in a simple and uncomplicated way and enabling real estate crowd investments with attractive returns and short terms. With the Raiffeisenbank im Hochtaunus eG and portagon GmbH, GenoCrowd GmbH has two strong partners at its side.

Who can invest on GenoCrowd ?

Personal, Corporate

GenoCrowd is a member of Bundesverband Crowdfunding.
Profile strength: Zwischenbericht
Would you invest via GenoCrowd?
Was ist die Zielbranche der GenoCrowd Crowdfunding-Website?

GenoCrowd bietet an, in verschiedene Crowdfunding-Möglichkeiten aus dem Sektor Real estate zu investieren.

Wie hoch ist der Mindestbetrag, der für eine Investition bei GenoCrowd Crowdfunding-Plattform zu investieren?

Bei GenoCrowd können Sie mit einer Investition von €250€ beginnen.

Welche Arten von Investitionen bietet die GenoCrowd Crowdfunding-Plattform zur Verfügung?

Die Investitionsmodelle GenoCrowd arbeitet ist P2P lending.

GenoCrowd alternatives

Ein Problem melden
Teilen Sie uns mit, wenn Sie Bedenken bezüglich der für diese Plattform vorgelegten Daten haben.
Danke für die Information
Einen schönen Tag noch :)
crowdfunding report 2023
Holen Sie sich unseren aktuellen Bericht über den europäischen Crowdfunding-Markt 2023

Unser brandneuer Bericht gibt Einblicke in den Zustand des Crowdfunding-Marktes im Allgemeinen und geht detailliert auf Finanzierungsvolumen, Profile von Geldgebern und Fundraisern, regulatorische Auswirkungen, technische Herausforderungen und mehr ein. Holen Sie sich Ihr Exemplar, es ist KOSTENLOS!